Im Heimatkundlichen Archiv wird geeignetes Archivgut, welches über die Vergangenheit und Gegenwart der Gemeinde Marthalen Aufschluss gibt, gesammelt, verzeichnet und aufbewahrt. Es befindet sich im Gemeindehaus Hirschen und ist nur auf Anfrage hin zugänglich.

Heimatkundliches Archiv Marthalen (HAM)

Im Heimatkundlichen Archiv wird geeignetes Archivgut, welches über die Vergangenheit und Gegenwart der Gemeinde Marthalen Aufschluss gibt, gesammelt, verzeichnet und aufbewahrt. Es befindet sich im Gemeindehaus Hirschen und ist nur auf Anfrage hin zugänglich.
Im Ortsmuseum sind die meisten der in Marthalen früher ausgeübten Gewerbe originalgetrau nachgebildet und ausgestellt. Neben der untenstehenden Auswahl umfasst dies Militaria, Kirche, Weinbau, Forstwirtschaft, Schlachten, Rosshaarverarbeitung, Fischerei, Milchwirtschaft. Zusätzlich finden sich im Ortsmuseum auch individuelle Zeitzeugen aus den Themen Transport, Mechanisierung oder Feuerwehr.

Ortsmuseum Marthalen

Im Ortsmuseum sind die meisten der in Marthalen früher ausgeübten Gewerbe originalgetrau nachgebildet und ausgestellt. Neben der untenstehenden Auswahl umfasst dies Militaria, Kirche, Weinbau, Forstwirtschaft, Schlachten, Rosshaarverarbeitung, Fischerei, Milchwirtschaft. Zusätzlich finden sich im Ortsmuseum auch individuelle Zeitzeugen aus den Themen Transport, Mechanisierung oder Feuerwehr.
Walderlebnispfad
In Zusammenarbeit mit den Primarschulen Rheinau und Marthalen erstellte der Forstdienst Niderholz einen abwechslungsreichen Walderlebnispfad. Für den Rundgang sind ca. 1.5 bis 2.5 Stunden einzuplanen, je nach Gestaltung der Pausen und der Spieledauer. Der Pfad bietet mehrere Möglichkeiten für eine Rast.  Parkplätze für Motorfahrzeuge sind in Ellikon am Rhein vorhanden. Für Motorfahrzeuge gilt auf Wald- und Flurstrassen ein allgemeines Fahrverbot. Für den Lageplan öffnen Sie bitte das...

Walderlebnispfad

In Zusammenarbeit mit den Primarschulen Rheinau und Marthalen erstellte der Forstdienst Niderholz einen abwechslungsreichen Walderlebnispfad. Für den Rundgang sind ca. 1.5 bis 2.5 Stunden einzuplanen, je nach Gestaltung der Pausen und der Spieledauer. Der Pfad bietet mehrere Möglichkeiten für eine Rast.  Parkplätze für Motorfahrzeuge sind in Ellikon am Rhein vorhanden. Für Motorfahrzeuge gilt auf Wald- und Flurstrassen ein allgemeines Fahrverbot. Für den Lageplan öffnen Sie bitte das...